Zikade — Zikāde, s. Singzirpen …   Kleines Konversations-Lexikon
 
Zikade — Sf Baumgrille per. Wortschatz fach. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. cicāda, zu dem auch frz. cigale Grille und span. cigarra gehören. Das lateinische Wort ist vermutlich aus einer Mittelmeersprache entlehnt.    Ebenso nndl. cicade, ne.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
 
Zikade — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia
 
Zikade — Zi|ka|de 〈f. 19〉 pflanzensaugende Angehörige einer Gruppe der Schnabelkerfe, deren Männchen mit einem Trommelorgan ausgerüstet sind: Cicadina; Sy Zirpe [<lat. cicada] * * * Zi|ka|de, die; , n [lat. cicada, aus einer Mittelmeerspr.]: kleines,… …   Universal-Lexikon
 
Zikade — Zi|ka|de 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Zool.〉 Zirpe, Untergruppe der Pflanzensauger, deren Männchen mit einem Stridulationsorgan ausgerüstet sind: Cicadina [Etym.: <lat. cicada] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch
 
Zikade — Zi|ka|de die; , n <aus gleichbed. lat. cicada, wohl lautmalendes Wort> kleines, grillenähnliches Insekt (Zirpe) …   Das große Fremdwörterbuch
 
Zikade — Zi|ka|de, die; , n <lateinisch> (ein Insekt) …   Die deutsche Rechtschreibung
 
17-Jahr-Zikade — Periodische Zikaden Magicicada septendecim Systematik Unterordnung: Rundkopfzikaden (Cicadomorpha) …   Deutsch Wikipedia
 
Siebzehnjahr-Zikade — Periodische Zikaden Magicicada septendecim Systematik Unterordnung: Rundkopfzikaden (Cicadomorpha) …   Deutsch Wikipedia
 
Cicadidae — Singzikaden Tibicen linnei Systematik Überklasse: Sechsfüßer (Hexapoda) Klasse …   Deutsch Wikipedia